Auf dieser Seite erhalten sie einen kl. Überlick über Projekte für die von mir u. a. in Haupttätigkeit erstellt wurden und die vor Ort in Betrieb genommen wurden.
Ansteuerung 2er Tiegelöfen zum Schmelzen von Magnesium
Anzeige von Prozessdaten auf MP270 10" eingesetzte SPS: 2x S7-315-2DP. Die Steuerung enthält Bedien- und Handlingsfunktionen, eine Sintersteuerung, Temperaturregelung, Leistungsstellung, automatische Symmetrierung und Kompensation, Ansteuerung der hydraulischen Funktionen, Auswertung/Anzeige diverser Analogwerte.
Italien Ansteuerung einer Spänechargierung
Aufgabe: Ansteuerung eines Spänefeeders mit schwenkbarer Gattierrinne zur Befüllung eines Tiegelschmelzofens, Visualisierung des Prozesses an einem Industrie-PC
SPS: S7-315 2DP mit Kopplung zum Industrie-PC über Simatic Net und OPC Server
Die Steuerung enthält Bedien und Handlingsfunktionen der Spänechargierung, automatischer Ablauf mit selbständigem Stop nach Befüllende, automatische Befüllregelung, Ansteuerung der mechanischen Bewegungen, Auswertung/Anzeige des Prozesses auf dem Industrie PC mit Historie.
Temperaturgeregelter Absaugprozess
Aufgabe: über eine kontinuierlich verstellbare Klappe soll die Temperatur im Brennraum während des Chargierprozesses in einem bestimmten Bereich gehalten werden, gleichzeitig sollen Verbrennungsgase abgesaugt werden, Visualisierung des Prozesses an einem Industrie-PC.
SPS: S7-315 2DP mit Kopplung zum Industrie-PC über Simatic Net und OPC Server.
Die Steuerung enthält Bedien und Handlingsfunktionen, automatische Klappenregelung, Kühlwasserüberwachungen, automatische Befüllregelung, Ansteuerung der mechanischen Bewegungen, Auswertung/Anzeige des Prozesses auf dem Industrie PC mit Historie.
Komplette Schmelzanlage mit Kathodentransport
Aufgabe: Komplette Schmelzanlage mit Kathodentransport bestehend aus Kettenförderer und Vacuumheber zum Vorwärmofen und weiterem Kathodentransport nach dem Vorwärmofen mit pneumatischem Greifersystem und Chargierwagen in den eigentlichen Schmelzofen, Überführung des Flüssigmetalles in den Vergießofen, Visualisierung des Prozesses am Industrie-PC.
Kopplung der 8 Steuerungen in der Anlage mit Profibus FDL und zur Visualisierung unter Verwendung des Simatic Net OPC Servers.
Zinkpott Ansteuerung mit SLC500 Steuerung
Aufgabe: Ansteuerung eines Zinkpottes zum Warmhalten von Flüssigzink.
PLC: SLC5/05 1747-L553 mit Controlnet-Kopplung zum dezentralen Leistungsteil, die Bedienung erfolgt über ein Panelview 600.
Die Steuerung enthält Bedien und Handlingsfunktionen zum Schalten der Leistungsschütze, zum Umschalten der Betriebsart, Schaltung der Kompensation, automatische Temperaturregelung des Zinkbades. Überwachungsfunktionen, Anzeige von Störmeldungen.
Ansteuerung einer Wasserrückkühlung
Aufgabe: Ansteuerung einer Wasserrückkühlung zur Induktorkühlung.
PLC: SLC5/05 1747-L553, die Bedienung erfolgt über ein Panelview 600.
Die Steuerung enthält Bedien und Handlingsfunktionen zum Umschalten der Wasserpumpen, Wasserdrucküberwachungen, Durchflussüberwachungen, automatische Nachfüllsteuerung bei Druckverlust, Anzeige von Störmeldungen.
Ansteuerung eines Hydraulikaggregates
Aufgabe: Ansteuerung eines Hydraulikaggregates zum Heben und Senken eines Cu Schmelzofens,mit Druckspeicher für eine Notabsenkfunktion.
SPS: S7-315 2DP mit Kopplung zum Industrie-PC über Simatic Net und OPC Server
Die Steuerung enthält Bedien und Handlingsfunktionen, Statusanzeigen, die Hydraulik wird im Standby Modus betrieben, mit drucklosem Umlauf und Anstarten bei Hydraulikanforderung, sowie einer Nachlauffunktion mit automatischer Umschaltung auf Standby.
Ansteuerung eines Zinkpottes mit einer SoftSPS WinAC MP
Aufgabe: Steuerung für einen Zinkpott zum Warmhalten für Flüssigzink und Stückgutverzinkung.
SPS: MP277 Key 10“ mit SoftSPS WinAC MP und Profibus Kopplung zur dezentralen Peripherie.
Die Steuerung enthält Bedien und Handlingsfunktionen, Statusanzeigen, automatische Temperaturregelung, grafischeTemperaturtrendanzeigen und Historie, Störmeldungshandling, Statusanzeigen der Induktorkühlung